Über REVIVAL
Das europäische REVIVAL-Projekt wird vom Hospitalorden der Barmherzigen Brüder gefördert. Das REVIVAL-Projekt entwickelt praktische Methoden, um Menschen mit und ohne Behinderung den Zugang zu digitalen Theaterformen zu eröffnen. Aufbauend auf dem erfolgreichen Projekt LET IT BE (2018-1-ES01-KA204-050049) werden die Partner, sowohl Bildungs- als auch Theaterschulen, einen digitalen Theaterkurs und künstlerische Formen für Menschen mit und ohne Behinderung entwickeln, die dann auf dieser Online-Plattform verfügbar sind.
Die Folgen der Covid-19-Krise haben nicht nur das gewöhnliche Leben der Menschen, sondern auch die regelmäßige Begegnung zwischen den verschiedenen Bildungs-, sozioökonomischen und kulturellen Bereiche zum Stillstand gebracht. Eine der einschneidendsten Veränderungen dieser sozialen Einschränkungen betraf das Angebot zwischen den Bereichen der Erwachsenenbildung für Menschen mit und ohne Behinderung und den kulturellen und kreativen Einrichtungen. Mit dem ersten “Lock Down” und auch mit den strengen Regelungen in Europa, hatten Menschen mit und ohne Behinderungen keine Möglichkeit mehr, an Kunst und Kultur teilzunehmen, weder in ihren eigenen Bildungseinrichtungen noch in den Räumlichkeiten von künstlerischen Institutionen. Gleichzeitig wurden Fachleute und Akteure aus dem kreativen Bereich daran gehindert, die am stärksten benachteiligten Gruppen zu erreichen und ihnen künstlerische und kulturpädagogische Programme anzubieten, die sich oft als einzigartige Möglichkeit für integrative Bildungs- und Kompetenzentwicklung erweisen.
Diese Website enthält Ressourcen, die im Rahmen des REVIVAL-Projekts in den sechs verschiedenen Sprachen der teilnehmenden Partner mitgestaltet wurden. Sie finden hier auch Protokolle, Leitlinien und Schulungsmaterial, das Ihnen helfen wird, von den Ergebnissen dieses Projekts zu profitieren.
Ein Beispiel aus Österreichisch: Schauspieler für Revival-Projekt
Die österreichischen Partner von Barmherzige Brüder Lebenswelten Steiermark haben dieses tolle Video gedreht, um uns die Schauspieler vorzustellen, die am REVIVAL-Projekt #RightToCulturalEngagment teilnehmen werden.
E-learning Programm
In den letzten Monaten haben wir im Rahmen des REVIVAL-Projekts mit kreativen Partnern aus Spanien und Griechenland sowie mit Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen aus Irland, Deutschland, Polen, Portugal und Österreich an der Erstellung dieser digitalen Methoden gearbeitet und hoffen, sie bis September 2023 fertigstellen zu können.
Pädagogischer Weg
Dieses Handbuch wird im Rahmen des REVIVAL-Projekts erstellt und kann jetzt schon genutzt werden. Das Handbuch richtet sich an Unterstüzende und Interessierte, die Ideen zur Nutzung von digitalen Hilfsmittel suchen und einsetzen wollen, um Menschen mit und ohne Behinderung bei der Teilnahme an Theateraktivitäten zu begleiten. Das Handbuch ist auch für Alle gedacht, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools weiter entwickeln und den eigenen Bedürfnissen anpassen wollen.
Gemischte Mobilität
Die “Blended Mobility” im REVIVAL Projekt ist ein Treffen im Jahr 2023, wo 20 Menschen mit einer geistigen Behinderung zusammen mit 15 Fachleuten im Rahmen des “ERASMUS” Gedanken sich begegnen und Erfahrungen austauschen. In einer einwöchigen Veranstaltung präsentieren die Teilnehmenden aus Spanien, Portugal, Irland, Polen, Österreich, Griechenland und Deutschland ihre Erfahrungen und Ergebnisse und lernen von- und miteinander. Die Teilnehmenden werden zusammen mit den Unterstützenden an verschiedenen, kreativen Workshops teilnehmen, um das angeeignete Wissen zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen.
Schulungsmaterial
Auf dieser Website finden Sie das gesamte Schulungsmaterial für die praktische Umsetzung.